Kategorie: Allgemein

17

Juni

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauenhat den Digitalisierungsatlas ins Leben gerufen, der es erlaubt interessante Anwendungsfälle in direkter Umgebung oder im eigenen Tätigkeitsbereich kennenzulernen. Über die Karte können gezielt Projekte rund um das Thema Digitalisierung im Bau- und Immobilienwesen gefunden werden. Neben ausführlichen Details zur Umsetzung der Projekte, erhält man Informationen zu den Anwendungsgebieten oder Systemlieferanten wie beispielsweise PROBIS Expert. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eigene Digitalisierungsprojekte auf der Karte abbilden zu lassen. Weiteres erfahren Sie auf der Homepage vom Kompetenzzentrum Planen Weiterlesen

20

Mai

Deal Magazin: Der Software-Experte emproc SYS mit Sitz in Starnberg hat den 100sten Kunden für seine selbst entwickelte cloudbasierte Multi-Projekt-Controlling-Software PROBIS gewinnen können. Die Kostencontrolling-Software wird individuell an die unterschiedlichen Nutzergruppen angepasst. Je nach Verantwortlichkeit und Beteiligung im Projektentwicklungsprozess erhalten Finanzierer und Banken, Bauherren, Projektentwickler oder Projektsteuerer ein auf sie zugeschnittenes Anwendungspaket. Moritz Koppe, Geschäftsführer Weiterlesen

10

Apr.

Wussten Sie, dass Sie mit dem Differenzbericht von PROBIS Expert detaillierte Vergleiche von beliebigen Projektständen machen können? Sehen Sie auf einen Blick die Veränderungen hinsichtlich Budget, Auftrag, Zahlung oder Prognose. Wie immer unabhängig von den Dimensionen und automatisiert möglich. Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Testlizenz.

18

Jan.

Smart Cities, PropTech-Trends wie Building Information Modeling (BIM), Virtual Reality, Nachhaltigkeit und autonomes Fahren – das könnten die Trends der kommenden 20 Jahre sein, die immense Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft haben. Zugleich verstärkt sich der Renditedruck in der Immobilienbranche zunehmend. Immer mehr Investoren betrachten die gesamte Lebenszeit der Immobilie unter Renditeaspekten – von der ersten Weiterlesen

27

Apr.

Teile der Immobilienbranche haben sich offenbar mit der aktuellen Corona-Situation arrangiert. Das zumindest lassen die Ergebnisse des Corona-Immobilien-Index des Netzwerks baumonitoring.com vermuten. Die Lage bei Personalbestand und der Materialversorgung verbessert sich offenbar stetig. Noch in der vergangenen Woche hatten 14% der Teilnehmer von mittleren bis starken Problemen bei der Beschaffung von Baumaterialien berichtet. Nun kämen Weiterlesen

10

Dez.

Hochhäuser sind wieder in Mode! Stuttgart hat den exklusiven Wohnturm Cloud No7 bekommen, Frankfurt schmückt sich seit Jahren mit einer Skyline und baut diese weiter aus. So soll das höchste Gebäude des Hochhaus-Ensemble Four bis Ende 2022 bis zu 228 Meter in den Himmel ragen. Damit wird er zum dritthöchsten Hochhaus in Frankfurt nach dem Weiterlesen